
Datenschutz
Deine Privatphäre
Alles liegt in deiner eigenen Entscheidung, was, wie und wo du von Dir Preis gibst.
Unsere Datenschutzerklärung von RedGloryHole.com
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Xero One Ltd. dem Gay-Chat.ch auf dieser Website auf.
RedGloryHole.com hat sich den Schutz der persönlichen Daten der Nutzer zum zentralen Anliegen gemacht und besondere Sicherheitsvorkehrungen, die dem Stand der Technik entsprechen, getroffen, um die Daten der Nutzer vor unberechtigten Zugriffen zu schützen.
1. Allgemeines
Die Erhebung, Verarbeitung (Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung und Löschung) und Nutzung von personenbezogenen Daten durch RedGloryHole.com erfolgt ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Wir werden Ihre persönlichen Daten nur erheben, verarbeiten oder nutzen, wenn und soweit dies für die Erfüllung und Verbesserung unserer Leistungen erforderlich ist oder dies aufgrund Gesetz oder anderer Rechtsvorschrift vorgeschrieben oder zulässig ist.
Die Daten werden grundsätzlich nicht dritten Parteien zur Nutzung zur Verfügung gestellt, es sei denn, der Nutzer hat hierzu sein Einverständnis gegeben oder RedGloryHole.com ist zur Preisgabe dieser Daten berechtigt bzw. verpflichtet (beispielsweise aufgrund gerichtlicher Verfügung). Als Dritte gelten nicht externe Dienstleister von RedGloryHole.com, die im Namen und Auftrag von RedGloryHole.com Leistungen erbringen. Hierzu zählen beispielsweise Payment Provider, Inkassounternehmen oder Email- bzw. Newsletter-Versender.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Xero One Ltd., International House, 221 Bow Road, E3 2SJ London
Verantwortlich: Steve Ilmar, datenschutz@RedGloryHole.com
Soweit auf RedGloryHole.com personenbezogene Daten im Sinne von § 3 des Bundesdatenschutzgesetzes erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden, erfolgt dies durch RedGloryHole.com am Sitz von RedGloryHole.com unter Einhaltung sämtlicher anwendbarer Datenschutzgesetze, insbesondere solcher der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union (EU).
3. Einwilligung
Mit Akzeptieren dieser Datenschutzbestimmungen willigen Sie in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen ein. Auf Ihr Widerrufsrecht nach Art. 7 dieser Datenschutzbestimmungen weisen wir ausdrücklich hin.
4. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Sexuelle Ausrichtungen, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Beim bloßen Besuch unserer Webseite speichern wir standardmäßig Ihre IP-Adresse im Rahmen der anwendbaren Gesetze, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer), die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs, Browsertyp, Browser-Einstellungen sowie das Betriebssystem. Diese Daten werden von uns anonymisiert zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Darüber hinaus speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Fall, dass Sie uns diese von sich aus übermitteln, sich also für den auf RedGloryHole.com angebotenen Dienst anmelden, Online-Formulare ausfüllen oder uns über die Kontakt-Seite eine Mitteilung schicken. Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft bei RedGloryHole.com werden verschiedene, teils personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt.
Personenbezogene Daten werden von RedGloryHole.com nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Eine Speicherung dieser Daten erfolgt, vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, jeweils nur solange, wie dies zum Erreichen des Zwecks der Speicherung erforderlich ist.
4.1 Registrierungsprozess zur kostenlosen Basis-Mitgliedschaft
Sofern Sie sich bei RedGloryHole.com kostenlos registrieren (Abschluss der sogenannten „Basis-Mitgliedschaft“), müssen Sie folgende Daten bzw. Informationen angeben:
- Benutzername
- E-Mail-Adresse
- Passwort
Diese Daten sind mindestens, neben der Empfangsverifizierung Ihrer E-Mail-Adresse im Rahmen des Double-Opt-In-Verfahrens, notwendig um die Anmeldung bei RedGloryHole.com abzuschließen. Zusätzlich können Sie im Rahmen der Registrierung folgende Angaben machen:
- Geschlecht
- Postleitzahl
- Wohnort
- Geburtsdatum
- Mobilfunknummer
- Gesuchtes Alter
Pflichtangaben kennzeichnen wir dabei mit einem Stern, alle übrigen Angaben teilen Sie uns freiwillig mit.
Diese Angaben werden dazu verwendet, Ihr Profil für andere Mitglieder von RedGloryHole.com auffindbar zu machen, da die Suche bei RedGloryHole.com vor allem über die Angaben zum Geschlecht, Alter und Wohnort erfolgt. Ihr exaktes Geburtsdatum wird anderen Mitgliedern nicht angezeigt, sondern nur das aus diesem resultierende Alter. Hinsichtlich Ihres Wohnortes wird nur die erste Ziffer der Postleitzahl dargestellt. Der Zugang zu RedGloryHole.com erfolgt über die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse und dem hinterlegten Passwort. Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort sind für Ihre persönliche Registrierung in unserem System erforderlich und für andere Mitglieder selbstverständlich nicht einsehbar. Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden weiterhin ausschließlich für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Sie können sich über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände jederzeit per E-Mail unter mail@RedGloryHole.com informieren.
4.2 Weiterreichende Profilangaben Ihres persönlichen Profils
Im Rahmen der Erstellung Ihres persönlichen Profils, mit dem Sie sich anderen Mitgliedern vorstellen können, steht es Ihnen frei, weitere Angaben zu Ihrer Person (etwa Größe, Haar- und Augenfarbe oder Statur), Ihren Vorlieben, Hobbys, etc. zu machen. Sie können des Weiteren auch unbegrenzte Bilder in Ihr Profil einbinden. Sie entscheiden selbst, welche Angaben Sie in Ihr Profil aufnehmen wollen. Diese, von Ihnen zur Veröffentlichung bei Gay-Chat.ch bestimmten, Informationen werden von uns gespeichert, um andere Mitglieder auf Ihr persönliches Profil aufmerksam zu machen.
4.3 Umgang mit Kommunikationsdaten zwischen Mitgliedern
Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft bei RedGloryHole.com fallen Kommunikationsdaten (bspw. Nachrichten, Kontaktanfragen o. ä.) mit anderen Mitgliedern an, die wir für Sie für einen gewissen Zeitraum auf Abruf bereithalten. Solche Kommunikationsdaten sind insbesondere die zwischen Ihnen und anderen Mitgliedern über RedGloryHole.com verschickten Nachrichten. Diese Informationen werden gespeichert, damit Sie auf Ihre bisherige Kommunikation mit anderen Mitgliedern unkompliziert zugreifen können. Im Interesse der Mitgliedergemeinschaft können Kommunikationsdaten im Einzelfall auch genutzt werden, um gravierende Verstöße gegen die AGB und geltendes Recht zu belegen.
4.4 Abschluss einer kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft
Sofern Sie sich entscheiden kostenpflichtige Leistungen von RedGloryHole.com in Anspruch zu nehmen, schließen Sie eine sogenannte Premium-Mitgliedschaft ab. Während der Bestellung der Premium-Mitgliedschaft werden, in Abhängigkeit von dem gewählten Zahlungsmittel, folgende Daten erhoben:
- Vor- und Nachname
- Straße und Hausnummer
- Zahlungsinformation (Bank-, Kreditkarten- oder sonstige Zahlungsmitteldaten, wobei Kreditkartendaten von dem Payment Service Provider und nicht von RedGloryHole.com gespeichert werden)
Die Zahlungsinformationen werden ausschließlich zu Abrechnungszwecken und unter Nutzung einer besonders verschlüsselten Internet-Verbindung verwendet. Im Rahmen der Abrechnung erfolgt eine Weitergabe von Daten an Dritte wie z.B. Kreditinstitute oder Zahlungsdienstleister.
4.5 Sonstiges
Besondere personenbezogene Daten im Sinne des § 3 Abs. 9 Bundesdatenschutzgesetz werden von Gay-Chat.ch nicht erhoben.
5. Datenerhebung und -verarbeitung bei der Nutzung von Gay-Chat.ch
Bei jedem Zugriff auf die Webseite RedGloryHole.com werden Nutzungsdaten der jeweiligen Webseitenbesucher – soweit nachstehend nicht anders gekennzeichnet, auch soweit es sich um keine Gay-Chat.ch-Mitglieder handelt - durch den jeweiligen Internet-Browser übermittelt und in Protokolldateien, sogenannten Server-Logfiles, gespeichert.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers oder Besuchers auf eine Seite von RedGloryHole.com und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Server gespeichert. Dabei handelt es sich insbesondere um Informationen wie z. B. die IP-Adresse des Clients, Typ und Version des verwendeten Webbrowsers, die Seite, von der aus eine Datei angefordert wurde (sog. Referrer URL) sowie Datum und Uhrzeit der Anforderung. Ferner die übertragene Datenmenge und die Statusmeldung, ob der Aufruf erfolgreich war.
Diese Daten sind für RedGloryHole.com nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zuordnung zu oder Zusammenführung mit persönlichen Daten der Nutzer findet nicht statt. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte findet lediglich in anonymisierter Form statt. Es sei denn RedGloryHole.com ist zur Weitergabe rechtlich verpflichtet, insbesondere aufgrund richterlicher Anordnung. Nach einer statistischen Auswertung werden die vorgenannten Daten unverzüglich, spätestens nach sechs Monaten, gelöscht.
Darüber hinaus speichert RedGloryHole.com in Logfiles bestimmte Daten über das Nutzerverhalten, wie z. B. Datum und Uhrzeit des Logins, Nutzererkennung auf der RedGloryHole.com-Plattform oder IP-Adresse des zugreifenden Rechners. Diese Informationen nutzt RedGloryHole.com, um zur bedarfsgerechten Gestaltung des Angebots sowie für Zwecke der Werbung Nutzungsprofile zu erstellen. Die Verwendung dieser Daten erfolgt jedoch ausschließlich unter Verwendung von Pseudonymen oder in anonymisierter Form; eine Zuordnung zu oder Zusammenführung mit persönlichen Daten der Nutzer findet nicht statt. Der Nutzer hat das Recht, der Erstellung von Nutzungsprofilen, wie vorstehend beschrieben, jederzeit zu widersprechen.
Gay-Chat.ch Hauptzweck beim Erheben der vorbezeichneten personenbezogenen Daten ist, dem Nutzer eine sichere, reibungslose, effiziente und persönliche Nutzung von RedGloryHole.com zu ermöglichen. Insbesondere werden die personenbezogenen Daten der Nutzer für Folgendes verwendet:
-
Erbringung der vom Mitglied gewünschten Leistungen und des vom Mitglied gewünschten Kundenservices
-
Anpassung, Messung und Verbesserung der Leistungen, Inhalte und Werbeanzeigen von Gay-Chat.ch
-
Zusendung von zielgerichteter Marketingkommunikation und Werbeangebote auch von Kooperationspartnern von RedGloryHole.com
-
Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung möglicherweise verbotener oder illegaler Aktivitäten und Durchsetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Gay-Chat.ch
6. E-Mail-Versand und Newsletter
RedGloryHole.com versendet bei anfallenden Kommunikationsdaten zwischen Mitgliedern E-Mails an Sie. Inhalte der Kommunikationsdaten können sein: erhaltenen Nachrichten, Profilbesuche, Kontaktanfragen o. ä. Sie können E-Mail-Benachrichtigungen jederzeit in Ihrem Kundenkonto deaktivieren. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die obenstehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
7. Widerruf von Einwilligungen, Löschung und Berichtigung von Daten
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu schicken Sie bitte – unter Angabe Ihrer E-Mailadresse und Ihrer Kundennummer/Ihrem Benutzernamen
Der Nutzer hat im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben das Recht, jederzeit die Berichtigung bzw. die Löschung der über ihn bei Gay-Chat.ch gespeicherten Daten zu verlangen.
Wir weisen darauf hin, dass uns im Falle eines Widerrufs der Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten die weitere Erbringung von Diensten leider nicht möglich ist. Das hinter den personenbezogenen Daten liegende Profil wird somit unverzüglich gelöscht.
8. Nutzung von Cookies
Cookies sind kleine Textfragmente, die zusammen mit den eigentlich angeforderten Daten aus dem Internet an Ihren Browser übermittelt werden. Dort werden diese Daten gespeichert und für einen späteren Abruf bereitgehalten RedGloryHole.com setzt in einigen Bereichen Cookies ein.
Sobald sich ein Nutzer auf Gay-Chat.ch bewegt, legtRedGloryHole.com eine Sitzung für diesen Nutzer an. Die Sitzung wird über eine zufällig generierte Zeichenfolge identifiziert, die mittels eines Cookies übertragen wird. Nach dem Einloggen kann der Nutzer somit ohne erneute Eingabe seiner Nutzerdaten alle Funktionen unseres Angebots nutzen. Die Gültigkeit solcher Cookies ist auf die Dauer des Besuches auf unserem Portal beschränkt. Sie werden beim Beenden des Browsers automatisch gelöscht.
Ferner behält sich RedGloryHole.com die Verwendung von Cookies zum Speichern der Präferenzen von Nutzern und zum Aufzeichnen von Sitzungsinformationen vor. RedGloryHole.com führt die in Cookies gespeicherten Informationen nicht mit persönlichen Daten des Nutzers zusammen. Außerdem weist RedGloryHole.com darauf hin, dass RedGloryHole.com es Inserenten, die ihre Werbung auf RedGloryHole.com präsentieren, erlauben, Cookies auf den Computer des Nutzers zu setzen und darauf zuzugreifen. Die Verwendung von Cookies durch Inserenten unterliegt deren Datenschutzrichtlinien und nicht den Datenschutzhinweisen von RedGloryHole.com. Die Gültigkeit vorstehend genannter Cookies hängt von den jeweiligen Inserenten ab.
Zusätzlich verwenden wir Technologie von Drittanbietern zur Zählung unserer Zugriffszahlen. Die hierbei verwendete Technologie kann gegebenenfalls ebenfalls Cookies verwenden, um Nutzer zu identifizieren. Der Nutzer hat das Recht, der Verwendung von Cookies zur Erstellung von Nutzungsprofilen für Werbezwecke, wie vorstehend beschrieben, jederzeit gegenüber RedGloryHole.com zu widersprechen. Es gilt zu beachten, dass der Nutzer Cookies von RedGloryHole.com zulassen muss, um die meisten Funktionen auf unserem Portal nutzen zu können.
Widerspruchsmöglichkeit: Sollte der Nutzer den Einsatz von Cookies nicht wünschen oder bestehende Cookies löschen wollen, kann er diese über seinen Internetbrowser abschalten und entfernen. Nähere Informationen zum Löschen oder Unterbinden von Cookies ergeben sich in den Hilfetexten der jeweils verwendeten Browser oder im Internet etwa unter den Suchworten "Cookies deaktivieren" oder "Cookies löschen" (Anleitung zum Löschen im Microsoft Internet Explorer. Anleitung zum Löschen in Mozilla Firefox. Anleitung zum Löschen in Safari. Entscheidet sich der Nutzer für die Ausschaltung von Cookies, kann dies den Leistungsumfang des Service mindern und sich bei der Nutzung der Dienste von Gay-Chat.ch negativ bemerkbar machen.
9. Nutzung von Webanalyse und Tracking-Tools
RedGloryHole.com führt Analysen über das Verhalten der Mitglieder bei der Nutzung des Service durch. Dabei erstellen wir anonymisierte Nutzungsprofile, um unsere Dienste für Sie zu verbessern. Dafür benutzen wir unter anderem Webanalysedienste der Google Inc. („Google“), allerdings mit der Erweiterung "_anonymizeIP()"bzw. „ga('set', 'anonymizeIp', true)“. Dadurch werden IP-Adressen nur gekürzt verarbeitet, was einen direkten Personenbezug ausschließt.
Google Analytics
RedGloryHole.com verwendet zur Analyse der Webseiten-Nutzung auf RedGloryHole.com den Dienst Google Analytics der Google Inc. („Google“) ein. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung von RedGloryHole.com (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verarbeiten, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Widerspruchsmöglichkeit: Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Der Nutzer hat dazu die Möglichkeit, ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin zu installieren. Dieses steht für verschiedene Browser-Versionen zur Verfügung und kann unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung zu Werbezwecken“), https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Universal Analytics
RedGloryHole.com setzt ferner die Universal-Analytics-Funktionen von Google ein. Hierüber hat RedGloryHole.com die Möglichkeit, mittels einer Google-ID (sofern vorhanden) und aus Cookies, die bei Werbeausspielungen von Google generiert werden (Doubleclick), sozio-demografische Daten von Nutzern zu erfassen und zu analysieren. Sofern eine Google-ID vorhanden ist, lässt Gay-Chat.ch diese Daten auch geräteübergreifend (z.B., wenn Nutzer ein Smartphone und einen PC verwendet) erfassen, um geräteübergreifende Besucherströme zu analysieren.
Widerspruchsmöglichkeit: Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Der Nutzer hat dazu die Möglichkeit, ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin zu installieren. Dieses steht für verschiedene Browser-Versionen zur Verfügung und kann unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden.
Google AdWords
RedGloryHole.com benutzt Google AdWords, einen Dienst der Google Inc. („Google“). Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden.
Wenn Sie über ein mobiles Endgerät (z.B. Smartphone oder Tablet) unsere Seite besuchen, können Sie über diesen Link dem Einsatz von Google Adwords für die Zukunft widersprechen. Durch die Aktivierung des Links setzen wir in Ihrem Browser ein Cookie, welches uns signalisiert, den Einsatz von Google Adwords für Ihr Endgerät zu unterbinden. Bitte beachten Sie, dass der Widerspruch erneut von Ihnen durchgeführt werden muss, sofern Sie die Cookies in Ihrem Browser entfernen.
Google Analytics-Werbefunktionen (Remarketing bzw. Retargeting)
RedGloryHole.com verwendet im Rahmen von Google Analytics bzw. Google Universal Analytics auch die Google Analytics-Werbefunktionen. Durch diese Technologie werden Nutzer, die Gay-Chat.ch bereits besucht haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies, mit deren Hilfe das Nutzerverhalten beim Besuch von Webseiten analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden kann.
Gay-Chat.ch und Google verwenden Erstanbieter-Cookies (z.B. Google Analytics Cookies) in Kombination mit Drittanbieter Cookies (z.B. DoubleClick-Cookies), um auf der Grundlage früherer Besuche eines Nutzers auf Gay-Chat.ch Anzeigen auszurichten, zu optimieren und zu schalten. Gay-Chat.ch nutzt Berichte von Google Analytics zur Unterscheidung nach demografischen Merkmalen und Interessen. Gay-Chat.chverwendet die von interessenbezogener Werbung von Google erlangten Daten und Besucherdaten von Drittanbietern (z.B. Alter, Geschlecht, Interessen) in Google Analytics zu Marketingzwecken und zur stetigen Verbesserung des Angebots von Gay-Chat.ch.
Widerspruchsmöglichkeit: Wenn der Nutzer keine interessenbasierte Werbung über die Google Remarketing Technologie erhalten möchte, kann er die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren, indem er die Deaktivierungsseite für DoubleClick aufruft. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen. Google bietet zudem die Möglichkeit, Cookies für Anzeigenvorgaben selbst zu steuern: http://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads/.
Der Anzeige von personalisierten Werbebannern durch Google können über den folgenden Link für die Zukunft widersprochen werden:
https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated
Google Tag Manager
Aus Gründen der Transparenz weisen wir darauf hin, dass wir den Google Tag Manager nutzen. Dieser Manager erfasst keine personenbezogenen Daten. Der Tag Manager erleichtert Gay-Chat.ch die Einbindung und Verwaltung unserer Tags. Tags sind kleine Codeelemente, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen, Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzurichten und Webseiten zu testen und zu optimieren. Für weitere Informationen zum Google Tag Manager siehe
https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
Facebook Conversion Pixel
Wir setzen innerhalb unseres Internetauftritts den „Besucheraktions-Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) ein, um die Wirksamkeit von Online-Marketing-Maßnahmen messen zu können. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen und/oder angeklickt und daraufhin eine Bestellung getätigt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt, wir können weder personenbezogene Daten einzelner Nutzer sehen, noch diese mit sonstigen Informationen zu einem Nutzer zusammenführen.
Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann dadurch das Verhalten von Nutzern nachvollziehen, die auf eine Werbeanzeige im Mitgliederbereich von Facebook geklickt haben und auf unsere Webseite weitergeleitet wurden. Durch den Einsatz von Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, kann Facebook diesen Nutzer im Mitgliederbereich von Facebook anschließend wiedererkennen und die Effizienz von Werbeanzeigen optimieren, z.B. auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen anbieten, entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook). Dies betrifft nur Nutzer, die einen Account bei Facebook haben und im Mitgliederbereich von Facebook eingeloggt sind. Nutzer, welche keine Mitglieder bei Facebook sind, sind von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen.
Sie können dieser Datenverarbeitung unter folgendem Link widersprechen:
http://www.aboutads.info/choices/
Facebook Remarketing
Gay-Chat.ch verwendet Remarketing Technologien für Werbe-Einblendungen auf Facebook, insbesondere das Produkt „Custom Audiences“ und „Website Custom Audiences“. Durch diese Technologie werden Nutzer, die Gay-Chat.ch bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf Facebook erneut über Anzeigeneinblendungen angesprochen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies, mit deren Hilfe das Nutzerverhalten beim Besuch der Webseite analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden kann. Erfasst werden Informationen über die Aktivitäten des Nutzers auf der Webseite von Gay-Chat.ch wie z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten des Internet-Angebots, etc.). Die übermittelte IP-Adresse des Rechners des Nutzers wird gespeichert und zur geografischen Aussteuerung von Werbung verwendet.
Widerspruchsmöglichkeit: Wenn der Nutzer keine interessenbasierte Werbung über die Facebook Remarketing Technologien möchte, kann er die Verwendung von Cookies durch Drittanbietern deaktivieren, indem er die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufruft. Facebook bietet seinen Nutzern ein Opt-Out für die Anzeige von Werbung, welche auf Basis des Remarketing von Webseiten-Besuchen geschaltet wurde. Weitere Informationen finden sich unter https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ und https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Taboola Conversion Tracking
Gay-Chat.ch verwendet Technologien der Taboola Inc. (28 West 23rd St. 5th fl., New York, NY 10010, https://www.taboola.com/) zum Conversion Tracking. Dabei wird von Taboola ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Taboola-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Taboola erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde.
Weitere Informationen zu Taboola sowie die Möglichkeit zur Deaktivierung des Taboola-Cookies finden Sie unter https://www.taboola.com/privacy-policy.
AWIN
Gay-Chat.ch nutzt das Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks. Personenbezogenen Daten werden hierbei durch AWIN nicht erhoben, verarbeitet oder genutzt. In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser.
Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen. In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.
Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung von AWIN haben möchten, finden Sie diese hier: https://www.awin.com/de/rechtliches
Microsoft Bing Conversion-Tracking
Gay-Chat.ch nutzt zusätzlich das Conversion Tracking von Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft Bing Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft Bing und Gay-Chat.ch kann auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion Seite) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing Anzeige geklickt haben und dann zu Conversion Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers mitgeteilt. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing finden Sie auf der Website von Microsoft.
Diese Website benutzt zusätzlich das Tracking von Microsoft. Dabei wird von Microsoft Bing Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft-Bing-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft Bing und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion-Seite) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing-Anzeige geklickt haben und dann zur Conversion-Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers mitgeteilt. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa durch eine Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing finden Sie auf der Website von Microsoft.
Outbrain
Gay-Chat.ch arbeitet mit Outbrain Outbrain Inc., 39 West 13th Street, 3rd floor, New York, NY 10011 (“Outbrain”) zusammen. Outbrain respektiert den Datenschutz seiner User und befolgt die bewährten Verfahren für Datenschutz und Standards wie Modellklauseln und ISO 27001. Um mehr Informationen zu dem Thema zu erhalten, besuchen sie bitte die Outbrain Nutzungsbedingungen unter http://www.outbrain.com/de/legal/tos.
Outbrain sammelt, bis auf eine einmalige ID-Nummer, die es Outbrain ermöglicht zwischen verschiedenen Vermarktern zu unterscheiden, keine Daten zu Vermarktungszwecken. Um Conversions nachverfolgen zu können, die aus Outbrain Kampagnen hervorgehen, werden jene Daten gesammelt, welche die spezifische UUID (Universally Unique Identifier) betrifft, die das Outbrain Pixel auslöst. Damit werden Vermarkter Customer Audiences zugeordnet. Diese Daten umfassen: Geräte-Quelle, Browser-Typ und IP-Adresse (übersetzt in Geo-Location, um die EU Datenschutzreform zu erfüllen). Die Conversion-Aufzeichnungen werden bis zu 60 Tagen von dem Zeitpunkt an verwahrt, die der UUID auf die Empfehlung des Vermarkters geklickt hat.
10. Einbindung und Nutzung von Social-Media Plugins
Auf Gay-Chat.ch sind so genannte Social Bookmarks (bspw. von Facebook und Twitter) integriert. Social Bookmarks sind Internet-Lesezeichen, mit denen die Nutzer eines solchen Dienstes Links und Nachrichtenmeldungen sammeln können. Diese sind auf Gay-Chat.ch lediglich als Link zu den entsprechenden Diensten eingebunden. Nach dem Anklicken der eingebundenen Grafik wird der Nutzer auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, d.h. erst dann werden Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen. Informationen zum Umgang mit den personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Webseiten sind den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter zu entnehmen.
Facebook-Connect
Gay-Chat.ch bietet dem Nutzer die Möglichkeit, sich für Gay-Chat.ch mit Facebook-Connect des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook") anzumelden. Eine zusätzliche Registrierung ist somit nicht erforderlich und auch nicht möglich. Zur Anmeldung wird der Nutzer auf die Seite von Facebook weitergeleitet, wo er sich bereits mit seinen Nutzungsdaten angemeldet hat. Hierdurch werden das Facebook-Profil und der Gay-Chat.ch-Dienst miteinander verknüpft. Durch die Verknüpfung erhält Gay-Chat.ch automatisch von der Facebook Inc. das öffentliche Facebook Profil und die E-Mail-Adresse des Nutzers übermittelt. Das öffentliche Facebook Profil enthält Daten, die der Nutzer auf Facebook der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Typischerweise umfasst das öffentliche Facebook Profil folgende Daten: Name, Profilbild, Geschlecht, Sprache, Land, Altersbereich, Facebook-ID.
Gay-Chat.ch nutzt von diesen Daten die E-Mail-Adresse, die Facebook-ID, den Namen, das Profilbild und den Altersbereich. Diese Informationen sind für den Vertragsschluss erforderlich und um den Nutzer zu identifizieren.
Weitere Informationen zu Facebook-Connect und den Privatsphäre-Einstellungen sind den Datenschutzhinweisen und den Nutzungsbedingungen der Facebook Inc. zu entnehmen.
Facebook (Share, Like etc.)
Gay-Chat.ch verwendet auf seiner Website Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo gekennzeichnet. Wenn der Nutzer die Webseite von Gay-Chat.ch aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut der Browser des Nutzers eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an den Browser des Nutzers übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass der Nutzer die entsprechende Seite von Gay-Chat.ch aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch des Nutzers seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn der Nutzer mit den Plugins interagiert, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von dem Browser des Nutzers direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie diesbezügliche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten des Nutzers zum Schutz seiner Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google „+1“
Gay-Chat.ch verwendet die +1 Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen +1 auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn Sie den +1 Button betätigen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der +1 Schaltfläche wird von Google direkt an den Browser des Nutzers übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. KISSNOFROG hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt.
Der Zweck und der Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie die Rechte und Einstellungsmöglichkeiten des Nutzers zum Schutz der Privatsphäre sind den Datenschutzhinweisen Googles zu der +1 Schaltfläche zu entnehmen: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Sind Sie Google Plus-Mitglied und möchten ein Tracken Ihrer Daten verhindern, so müssen Sie sich vor Ihrem Besuch im Gay-Chat.ch bei Google Plus ausloggen.
11. Datensicherheit
Gay-Chat.ch trifft angemessene Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Nutzungs- und Profildaten von Mitgliedern, die in unserer Datenbank gespeichert sind. Der Zugriff auf diese Mitgliedsdaten ist auf Mitarbeiter von Gay-Chat.ch beschränkt, die im Rahmen ihrer Tätigkeit darauf zugreifen müssen, beispielsweise unsere Kundenservicemitarbeiter und Techniker. Es ist allerdings zu beachten, dass Gay-Chat.ch nicht für die Sicherheit der Nutzungs- und Profildaten garantieren kann. Unbefugte Zugangsverschaffung und Nutzung, Hardware- oder Softwarefehler und andere Faktoren können die Sicherheit der Nutzungs- und Profildaten unter Umständen beeinträchtigen. Gay-Chat.ch kann daher für die Zugänglichkeit von Informationen aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder aufgrund von unbefugtem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Für die Nutzer ist es wichtig, sich gegen unbefugten Zugang zu ihrem Passwort und ihrem Computer zu schützen. Wenn ein Nutzer seinen Computer mit anderen teilt, sollte er dringend darauf achten, sich nach jeder Sitzung vollständig abzumelden.
12. Keine Haftung für Webseiten und die Datenschutzbestimmungen von Partnern
Auf den Seiten verweist Gay-Chat.ch auf verschiedene Kooperationspartner, die ihrerseits Telemediendienste, insbesondere Webseiten, zum Abruf anbieten. Diese haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen. Für diese nicht mit Gay-Chat.ch in Zusammenhang stehenden Erklärungen übernimmt Gay-Chat.ch keine Haftung. Wir bitten Sie, sich dort über die jeweilige Datenschutzpraxis zu informieren.
13. Berichtigungs- und Löschungsanspruch, Auskunft
Gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz steht Ihnen bezüglich der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten ein Recht auf unentgeltliche Auskunft zu. Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten sowie auf Sperrung und Löschung der personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Zur Geltendmachung dieser Ansprüche können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.
Hierzu schicken Sie bitte – unter Angabe Ihrer E-Mailadresse und Ihrer Kundennummer/Ihrem Benutzernamen – ein E-Mail an folgende Anschrift:
14. Änderung der Datenschutzhinweise
Gay-Chat.ch behält sich das Recht vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern. Über eine Änderung der Datenschutzhinweise wird der Nutzer auf www.Gay-Chat.ch oder per E-Mail informiert.
15. Ausdruck und Speicherung der Datenschutzhinweise
Die Datenschutzhinweise von www.Gay-Chat.ch können jederzeit abgerufen, gespeichert sowie ausgedruckt werden.